Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Juni

Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Aktualisiert am 31. Mai 20157. September 2014Rezensorium

Über Popliteratur bis 2007

Es gibt diesen wunderbaren Filmausschnitt aus „Black & White“: Auf einer Loftparty reizt Robert Downey Jr., der einen schwulen Regisseur spielt, den gerade aus dem …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 6. Juni 20156. September 2014Rezensorium

Rezension: Wir Hochhauskinder

Gleich mehrere Preise sackte Schauspielerin Verena Güntner für verschiedene Ausschnitte ihres Debütromans ein. „Es bringen“ erzählt von Erwachsenwerden in der Hochhaussiedlung – mit One Night …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Oktober 20155. September 2014Rezensorium

Abreibungen und Abtreibungen

Der Bonner Autor Dorian Steinhoff schreibt in seinem schonungslosen Debüt „ Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern“ über Machetengangs, Abtreibungen, Psychoknirpse und Junghartzer. Und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 31. August 201431. August 2014Rezensorium

Theatergroupies? – Sehr sympathisch

Marek Harloff (43) ist seit über zwanzig Jahren im Geschäft. Nachdem er lange versucht hat, nicht wie sein Bruder Fabian (der „Tarzan“ aus TKKG) Schauspieler …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 6. September 201430. August 2014Rezensorium

Bernhard./.Unseld – Eine Spekulation

Ein Style-Journalist auf Mallorca, der ewig grantelnde Autor Thomas Bernhard und eine geheime Erfindung: Im Roman „Die Murau Identität“ verlängert Alexander Schimmelbusch (bekannt durch sein …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Januar 201829. August 2014Rezensorium

Rezension: Milva, Gitte und Denise

Die Literaturwissenschaft hat den Social Turn ausgerufen, und immer mehr Texte kehren zu gesellschaftlich relevanten Themen zurück – wie Thomas Melle in seinem neuen Unterschichtsroman …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 21. Juli 201528. August 2014Rezensorium

Rezension: Das große Absaufen

Benjamin Lebert („Crazy“) schreibt in seinem Schauerroman „Mitternachtsweg“ über Ertrunkene, eine mysteriöse Liebhaberin und den Friedhof der Heimatlosen auf Sylt. Er scheitert. In einer düsteren …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 29. August 201428. August 2014Rezensorium

Hallo kleine „Katze“

Heute wurde eine komplette Fangemeinde „schockiert“, glaubt man Spiegel, Stern, F.A.Z., Süddeutscher Zeitung (UPDATE 29.8: BILDblog hat hier bereits aufgeklärt): Hello Kitty soll nach Angaben von …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 14. Februar 201627. August 2014Rezensorium

VIER x Noir Fiction

Noir fiction, mit Hardboiled (Dashiell Hammett, Raymond Chandler) eng verwandt, gibt es sei über den 1930ern und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten weiter ausgefächert: …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 22. Juni 201922. August 2014Rezensorium

Rezension: Der apokalyptische Schreiber

Quadrupelhirne, Bibliotheksmaschinen, Zeitreisen und „Buzz Monster, der reichste Mensch der Welt“ – Der neue Roman von Markus Orths ist der härteste Ritt durchs Hirn im …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 49 Seite 50 Seite 51 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …