Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Datenschutz
Rezensorium

Rezension: Proust von rechts

Knapp eine Million Exemplare hat Uwe Tellkamp vom 2008 erschienenen Bestseller „Der Turm“ verkauft. Nun erscheint sein Nachfolgeroman – und weil Tellkamp inzwischen als rechtsnationaler …

Rezensorium

Rezension: Der Hagestolz

Fest steht das Bildwerk Carl Spitzweg, dieses 1808 in München geborenen, heiter-kauzigen Malers, der wie kein Zweiter die Biedermeierzeit begleitet hat. Seine kleinen Gemälde sind …

Rezensorium

Rezension: Den Tod überleben

Abstandhalten ist seit Beginn der Corona-Pandemie zivilisiertes Gebot der Stunde. Von einer Aufdrängung und einem drohenden Tod berichtet nun „Was in den zwei Wochen nach …

aktualisiert am 21. Februar 202221. Februar 2022Rezensorium

Rezension: Die Schnapsleiche

Auf der Lebensreise haben viele Menschen irgendwann ein Erschrecken. Sie erkennen, dass sie sterben müssen. Was geschieht, wenn uns dieses Erschrecken befällt, erzählt die neue …

Mehr erfahren
aktualisiert am 19. Februar 202219. Februar 2022Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Februar

Es gibt Neues vom hyperaktiven Frischling „Borst vom Forst“; eine Winterparabel mit traumschönen Illustrationen, zum 20. Todestag der großen Schriftstellerin Astrid Lindgren „Mio, mein Mio“ …

Mehr erfahren
aktualisiert am 8. Februar 20228. Februar 2022Rezensorium

Rezension: Der sanfte Sünder

Im Jahr 2010 erschien „Der Schneeflockenbaum“, ein sehr intimer Roman des großen, niederländischen Schriftstellers Maarten ‘t Hart. Selten weiß man, was erfunden oder direkt aus …

Mehr erfahren
aktualisiert am 6. Februar 20226. Februar 2022Rezensorium

„Soloalbum“ wird Chartsbreaker – Stuckrad-Barres Debüt und die Folgen 

„Normalerweise lass ich mich nicht von Jungspunden als Jeansjackenträger beschimpfen. Bei Benjamin v. Stuckrad-Barre mache ich ausdrücklich eine Ausnahme. Weil er Soloalbum geschrieben hat, darf …

Mehr erfahren
ein 5. Februar 20225. Februar 2022Rezensorium

Rezension: Ehrlich brutal

Als Rechtsextremismus-Experte wurde Daniel Schulz mehrfach ausgezeichnet. Nun veröffentlicht er mit „Wir waren wie Brüder“ sein Romandebüt. Schulz erzählt darin über das Aufwachsen unter Neonazis …

Mehr erfahren
aktualisiert am 21. Februar 202229. Januar 2022Rezensorium

Rezension: Das Kind in Dir

Es muss Heimat finden, das „innere Kind“, fordert der Sachbuch-Bestseller von Stefanie Stahl. Noch anschaulicher zeigt nun Anselm Neft mit „Späte Kinder“, wie wir zu …

Mehr erfahren
aktualisiert am 6. Februar 202215. Januar 2022Rezensorium

Rezension: Sprung ins Freie

Die akademische Tagung als Fegefeuer: Der manische Kunstgeschichtsprofessor Oluf Sattler erlebt Höllenqualen im Schlangenpful des Uni-Betriebs, wo Applaus eine Form des Mobbings sein kann. Oluf …

Mehr erfahren
aktualisiert am 3. Januar 20223. Januar 2022Rezensorium

Gespräch: „Bücher sind Lebensmittel“

Jörg Sundermeier vom Berliner Verbrecher Verlag spricht im Dlf über Literaturagenturen, intersektionalen Feminismus, Claus Kleber und welche Vorteile kleine Verlage gegenüber den „großen Tankern“ haben …

Mehr erfahren
aktualisiert am 26. Januar 202227. Dezember 2021Rezensorium

Bürokratie braucht Langsamkeit

Auch Butterbrote werden gleich zu Beginn thematisiert – in Niklas Luhmanns nachgelassenem Theorieband „Die Grenzen der Verwaltung“. Herausgeber Johannes F. K. Schmidt erzählt, was den …

Mehr erfahren
aktualisiert am 19. März 202223. Dezember 2021Rezensorium

Clash und Klatsch der Kulturen

Der beeindruckende Roman „Das verlorene Paradies“ von Literatur-Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah ist endlich wieder auf Deutsch erhältlich. Unterhaltsamer und aufrichtiger kann Humanismus kaum dargestellt werden. Bekanntlich …

Mehr erfahren

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 101 Nächste

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    
© Copyright 2022 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Powered by WordPress.
 

Lade Kommentare …