Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Das Lyrikgespräch im April

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im April

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Rezensorium

Bis zum Umfallen

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Aktualisiert am 17. Februar 202117. Februar 2021Rezensorium

Rezension: Suizid mit Ankündigung

Autofiktionale Geschichten gehören zum meistbeobachteten Genre unserer literarischen Gegenwart – von Karl Ove Knausgard über Rachel Cusk bis Benjamin Maack und Annie Ernaux. Eine dänische …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 9. Januar 20219. Januar 2021Rezensorium

Schreibt negative Bewertungen!

Sind „Die 24 Gesetze der Verführung“ von Robert Greene eine Anleitung zum psychischen Missbrauch? Eine feministische Protestaktion überzeugte den Hanser- und den dtv-Verlag, das Sachbuch …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 1. Dezember 20201. Dezember 2020Rezensorium

Interview: Karl und Corona

In seinem sehr lesenswerten Buch berichtet der Historiker Steffen Patzold von Listen. Das klingt unscheinbar und vielleicht nur dann etwas aufregender, wenn man sich an …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 15. November 202011. November 2020Rezensorium

Writer’s block im Meta-Land

Aus Berlin-Mitte kommt eine Geschichte, die vom Schreiben einer Geschichte erzählt. 125 Jahre nach der ähnlich angelegten Satire „Paludes“ von André Gide betreibt Rafael Horzon …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 18. Oktober 202018. Oktober 2020Rezensorium

#FBM2020: Niemand ist eine Insel

Wenn die Frankfurter Buchmesse an diesem Sonntagabend zu Ende geht, werden viele nicht mitbekommen haben, dass es eine gab. Aufgrund der gestiegenen Corona-Inzidenzzahlen musste das …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 3. Oktober 20203. Oktober 2020Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Oktober

Von höchst unterschiedlichen Reisen erzählen drei der schönsten Bilderbücher dieses Herbstes – mit einem Mauselefanten, einem tierischen Flüchtlingstreck, dem Kaninchen Sweety und einer bunt zusammengewürfelten …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Januar 202218. August 2020Rezensorium

Rezension: „Reise um meinen Garten“

Wer es sich leisten konnte, der floh in früheren Jahren vor der Stadthitze in die Sommerfrische – ans Meer oder in die Berge. Vor 175 …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. August 202015. August 2020Rezensorium

Rezension: „Omama“

Eine künstlich provozierte Debatte hat der Kabarettistin Lisa Lasselsberger in den vergangen Tagen Aufmerksamkeit geschenkt. Ihr bald erscheinender Debütroman „Omama“ zeigt: bereits hier gibt es …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Januar 202229. Juli 2020Rezensorium

Rezension: Franz Hohler auf Reisen

Der 77-jährige Schweizer Franz Hohler schreibt seit jeher nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder – beides mit großem Erfolg, weshalb er sich einreiht …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 24. Juli 202024. Juli 2020Rezensorium

Rezension: Das KZ-Universum

Eine der frühesten Berichte aus den deutschen Konzentrationslagern ist 74 Jahre nach seinem ersten Erscheinen endlich ins Deutsche übersetzt worden. Unter dem Titel „Das KZ-Universum“ …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 18 Seite 19 Seite 20 … Seite 114 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …