Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die Schmetterlingskrankheit

Inmitten der Trümmer eines hoffnungslos erodierten Europas inszeniert der hochbegabte deutsche Schriftsteller Marius Goldhorn eine schillernde Gesellschaftsutopie. Sein Roman „Die Prozesse“ erzählt von Liebe und …

Rezensorium

Darm mit Scham

„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ weiß Debütantin Anna Maschik. In ihrer straff erzählten Geschichte, die von ihrer Urgroßmutterlinie bis …

Rezensorium

Aus Versehen gezeugt

Der Wuppertaler Philosoph Peter Trawny hat die Höhen des Denkens erklommen – und seine Heimat Gelsenkirchen hinter sich gelassen. Doch die titelgebenden „Aschenplätze“ bleiben Teil …

Aktualisiert am 11. Januar 202311. Januar 2023Rezensorium

Rezension: „Ein Seher“

Der Belgier Franz Hellens ist einer der bedeutendsten französischsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts – und hierzulande nahezu unbekannt. Erstmalig erscheint auf Deutsch eine Erzählung Hessels, …

Mehr erfahren
8. Januar 20238. Januar 2023Rezensorium

Königswege zum Unglück

Im Herbst erschienen zwei Bücher des Kölner Design-Philosophen und Kreativitätscoachs Frank Berzbach; spirituelle Essays unter dem Titel: „Ich glaube an Engel – manche fahren Bus“ …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 21. Januar 20231. Januar 2023Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Dezember

Es ist Winter, trotz der frühlingshaften Dezembertemperaturen – so sehen wir den Schnee in den Bilderbüchern zum Jahreswechsel, mit Tieren aus dem hohen Norden, mit …

Mehr erfahren
19. Dezember 202217. Dezember 2022Rezensorium

Rezension: Die Legende Schwarzsauer

Uta von Naumburg war so faszinierend, dass selbst Umberto Eco („Der Name der Rose“) gern mit Ihr zu Tisch gesessen hätte. Die mittelalterliche Marktgräfin inspirierte …

Mehr erfahren
17. Dezember 202217. Dezember 2022Rezensorium

Weihnachtstipp: „ich föhne mir meine wimpern“

Aus den turmhohen Stapeln dieses Jahres ziehe ich mit großem Gewinn das Lyrikdebüt der 28-jährigen Sirka Elspaß, dessen Titel „ich föhne mir meine wimpern“ Auftakt …

Mehr erfahren
14. Dezember 202226. Januar 2022Rezensorium

Kinder, Krippe, Kirche

Weihnachten war immer schon mehr als Christbaum, Krippe, Printen, Gänseschmaus. Was Frau Holle, Sankt Martin, ein unbesiegbarer Sonnengott der römischen Mythologie und „der Wode“ damit …

Mehr erfahren
3. Dezember 202228. November 2022Rezensorium

Rezension: „Die Stunde der Hyänen“

Johannes Groschupf, 1963 in Braunschweig geboren, ist schon lange eine bekannte Krimi-Größe. Zuletzt erschienen von ihm der Thriller „Berlin Prepper“. für den er den Deutschen …

Mehr erfahren
26. November 202226. September 2022Rezensorium

Schneetraum mit Schwips

Betrunken ist der österreichische Berg in Heinrich Steinfests neuem, in beschwipster Fabulierlust schwankendem Roman. Erlebnishungrige Schneewanderer und Norwegerpulli tragende Stubenhocker geraten in einen Höhenrausch. Jede …

Mehr erfahren
26. November 202226. November 2022Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im November

vDie Weihnachtszeit beginnt und somit auch die Suche nach schönen Büchern für junge Leserinnen und Leser – mit einem großen Monsterkatalog, einem vergesslichen Eichhörnchen und …

Mehr erfahren
23. November 202216. November 2022Rezensorium

Rezension: „153 Formen des Nichtseins“

Heute Abend senden wir eine Deutschlandfunk-Lesezeit, die sich „153 Formen des Nichtseins“ widmet – so der Titel des beeindruckenden Romandebüts von Slata Roschal, in diesem …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 116 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …