Acoustic Turn in Praxis und Theorie: Durch meine langjährige Tätigkeit für Radiosender wie 1LIVE, WDR 5, Deutschlandradio Kultur, meine Tätigkeit als Musikjournalist (Rolling Stone, raveline, …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Acoustic Turn in Praxis und Theorie: Durch meine langjährige Tätigkeit für Radiosender wie 1LIVE, WDR 5, Deutschlandradio Kultur, meine Tätigkeit als Musikjournalist (Rolling Stone, raveline, …

Anfang März sorgte die konservative Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff mit einer Rede gegen die Reproduktionsmedizin für weitreichenden Widerspruch. Im Dresdner Staatsschauspiel sprach die Büchner-Preisträgerin voller Abscheu …

Die Leipziger Buchmesse ist vorbei, Saša Stanišićs Kalender ausgebucht, auch Diederich Diederichsen gelesen. Da steht der Indiebookday vor der Tür. In Litauen hat eine kleine …

Nach dem Zusammenbruch der USA und der Totalüberwachung des alten Europa haben sich die Hedonisten dieser Welt in Südostasien verschanzt. In einer Drogenzone locken ewige …

Der Gewinner des „Ungewöhnlichsten Buchtitels“ steht fest – es ist Volker Strübing (den ich seit Jahren hier und hier und hier abfeiere). Der Titel: „Das …

Die Leipziger Buchmesse beginnt und die Literaturszene steht in Unfrieden beisammen, weil in den vergangenen Wochen jeder jeden beschimpft hat und man kaum noch rauskommt …

Am Anfang wähnt man sich noch bei Mario Barth – später kriegt Poetry-Slamer Spider die Kurve und begeistert mit seinem irrsinnig komischen Comedy-Band „Die letzte …

Eingezwängt zwischen Debatten stehen fünf Romane auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse. Man kann diese Titel nicht vorstellen, ohne mindestens auf Maxim …

Nach seinem realen Tourtagebuch „Meine Jahre mit Hamburg-Heiner“ kommt Element of Crime-Sänger Sven Regener nun mit einer erfundenen Fassung um die Ecke – in „Magical …

Mittwoch, 15.10.2025 (20:30) Lesezeit im Deutschlandfunk: Verena Keßler liest aus und spricht über: „Gym“ (Hanser Berlin). Moderation: Jan Drees Donnerstag, 16.10.2025 (16:10) Der Büchermarkt live …