Johannes Groschupf, 1963 in Braunschweig geboren, ist schon lange eine bekannte Krimi-Größe. Zuletzt erschienen von ihm der Thriller „Berlin Prepper“. für den er den Deutschen …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Johannes Groschupf, 1963 in Braunschweig geboren, ist schon lange eine bekannte Krimi-Größe. Zuletzt erschienen von ihm der Thriller „Berlin Prepper“. für den er den Deutschen …

Betrunken ist der österreichische Berg in Heinrich Steinfests neuem, in beschwipster Fabulierlust schwankendem Roman. Erlebnishungrige Schneewanderer und Norwegerpulli tragende Stubenhocker geraten in einen Höhenrausch. Jede …

vDie Weihnachtszeit beginnt und somit auch die Suche nach schönen Büchern für junge Leserinnen und Leser – mit einem großen Monsterkatalog, einem vergesslichen Eichhörnchen und …

Heute Abend senden wir eine Deutschlandfunk-Lesezeit, die sich „153 Formen des Nichtseins“ widmet – so der Titel des beeindruckenden Romandebüts von Slata Roschal, in diesem …

Die Naturwissenschaften erklären, dass wir allein im Universum sind. Unser Transzendenzbedürfnis stillen sie damit nicht. Dieses Dilemma treibt auch die Figuren in Hartmut Langes neuem …

An vergangenen Freitagabend wurde Sasha Marianna Salzmann für ihren Roman „Im Menschen muss alles herrlich sein“ mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis geehrt. Steven Uhly erhielt den Förderpreis …

Der narzisstische Konrad Kröterich von Keks, einige aus weiter Vergangenheit zu uns gekommene Flohmarkfunde, ein Gastlandbuch und ein Holtelefant beleben die schönsten Bilderbücher dieses Oktobers …

Gemischt waren hierzulande die Reaktionen, als 2018 die Übersetzung von Otessa Moshfeghs „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ erschien. Wer das Buch 2022 liest, erkennt …

An diesem Sonntagabend schloss die Frankfurter Buchmesse ihre Tore – und so endete eine Woche, in der wie selten zuvor um die Sprache gestritten wurde, …

Über fünfzehn Jahre Lektüre und zwei Corona-Lockdowns später habe ich alle Novellen des herausgehobenen Berliner Schriftstellers Hartmut Lange durchgearbeitet – gerade ist mein Band „Literatur …