Ein hyperaktiver Pinguin, nochmal „mein Freund Rilke“, Maulwurf Manuel und die schönsten Kreise, die unser Leben zieht, werden vorgestellt in den Bilderbüchern des Messe-Monats Oktober, …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Ein hyperaktiver Pinguin, nochmal „mein Freund Rilke“, Maulwurf Manuel und die schönsten Kreise, die unser Leben zieht, werden vorgestellt in den Bilderbüchern des Messe-Monats Oktober, …

Der Nobelpreisträger hätte in diesem Sommer niemals vom Exil gesprochen. Thomas Mann wollte kein Flüchtling sein – und ist doch abgehauen mit seiner Familie ins …

Inmitten der Trümmer eines hoffnungslos erodierten Europas inszeniert der hochbegabte deutsche Schriftsteller Marius Goldhorn eine schillernde Gesellschaftsutopie. Sein Roman „Die Prozesse“ erzählt von Liebe und …

„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ weiß Debütantin Anna Maschik. In ihrer straff erzählten Geschichte, die von ihrer Urgroßmutterlinie bis …

Der Wuppertaler Philosoph Peter Trawny hat die Höhen des Denkens erklommen – und seine Heimat Gelsenkirchen hinter sich gelassen. Doch die titelgebenden „Aschenplätze“ bleiben Teil …