Mit einem Sammelband über den „spekulativen Horror“ liefert der Berlin-Wiener „Hipster-Philosoph“ (taz) Armen Avanessian alternative Sichtweisen auf unsere Gegenwart. Doch was gewinnen wir mit dem …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Mit einem Sammelband über den „spekulativen Horror“ liefert der Berlin-Wiener „Hipster-Philosoph“ (taz) Armen Avanessian alternative Sichtweisen auf unsere Gegenwart. Doch was gewinnen wir mit dem …

Amazon versucht, Verlage zu erpressen. Übersetzungsfehler nehmen überhand. Schriftsteller leiden an bipolarer Störung. Zwei Autoren-Fotografen zeigen „Ihre Besten“ und nachmachen gilt nicht – im LesenMitLinks-Linkradar …

Am 6. April jährte sich der Völkermord in Ruanda zum 20. Mal. Zirka 800.000 bis 1.000.000 Menschen verloren zwischen April und Mitte Juli 1994 ihr …

Nach bangen Tagen darf Schriftsteller Jörg Albrecht ausreisen. Der bewaffnete Freund verlässt die tageszeitung. Thilo Sarrazin spricht einen Monolog und jetzt gibt es endlich eine …

Dass Carl-Christian Elze ein großes komödiantisches Talent besitzt, hat er bereits mit Lyrikbänden wie „ich lebe in einem wasserturm am meer, was albern ist“ bewiesen. …

Kommende Woche gibt es zwei interessante Diskussionsabende in Berlin, eine Spitzenlesung in Wuppertal, bereits jetzt schon etwas zu gewinnen, das Buch als Magazin, ein Jubiläum …