Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die schönsten Bilderbücher im Juni

Ausnahmslos tierisch war der Juni – mit einem vegetarischen Fuchs, den flirtenden Colugos, einer Wühlmaus, die zur Flugpionierin avanciert, und mit einem braven Bären, der …

Rezensorium

Der Bachmann-Blog 2025

In dreißig Minuten Stunde geht’s los mit den Lesungen in Klagenfurt, dann werden die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur heißlaufen – bei bereits jetzt 32 …

Rezensorium

Das Lyrikgespräch im Juni

Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Aktualisiert am 7. Juli 201529. März 2014Rezensorium

Linkradar: Literaturnominierungen

Ein Loblied auf die Buchhandlung, die besten Bücher, die man eben dort erstehen kann, Facebook-Literaturnominierungen, die schönsten Wanderwege der Wanderhure und einen Mann mit Trapez …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 3. April 201425. März 2014Rezensorium

Luhmann Handbuch

Das „Luhmann Handbuch“ archiviert nicht nur die Lebensleistung des Bielefelder Soziologen. Es listet auch alle bislang bekannten Beschimpfungen gegen Luhmanns Systemtheorie auf. In einem 1973 …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 20. Mai 201420. März 2014Rezensorium

Acoustic Studies

Acoustic Turn in Praxis und Theorie: Durch meine langjährige Tätigkeit für Radiosender wie 1LIVE, WDR 5, Deutschlandradio Kultur, meine Tätigkeit als Musikjournalist (Rolling Stone, raveline, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 11. Juli 201519. März 2014Rezensorium

Sibylle Lewitscharoff in Köln

Anfang März sorgte die konservative Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff mit einer Rede gegen die Reproduktionsmedizin für weitreichenden Widerspruch. Im Dresdner Staatsschauspiel sprach die Büchner-Preisträgerin voller Abscheu …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Juli 201519. März 2014Rezensorium

Linkradar: Lewitscharoff auf der lit.COLOGNE

Die Leipziger Buchmesse ist vorbei, Saša Stanišićs Kalender ausgebucht, auch Diederich Diederichsen gelesen. Da steht der Indiebookday vor der Tür. In Litauen hat eine kleine …

Mehr erfahren
16. März 201417. September 2013Rezensorium

Amphetamin für alle Fälle

Nach dem Zusammenbruch der USA und der Totalüberwachung des alten Europa haben sich die Hedonisten dieser Welt in Südostasien verschanzt. In einer Drogenzone locken ewige …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 17. Juni 201913. März 2014Rezensorium

Rezension: Ein Billyregal mit Seekühen

Der Gewinner des „Ungewöhnlichsten Buchtitels“ steht fest – es ist Volker Strübing (den ich seit Jahren hier und hier und hier abfeiere). Der Titel: „Das …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 7. Juli 201511. März 2014Rezensorium

Linkradar: Starbucks, Suhrkamp, Sibylle

Die Leipziger Buchmesse beginnt und die Literaturszene steht in Unfrieden beisammen, weil in den vergangenen Wochen jeder jeden beschimpft hat und man kaum noch rauskommt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 26. Februar 201910. März 2014Rezensorium

Rezension: Die Fernostler

Am Anfang wähnt man sich noch bei Mario Barth – später kriegt Poetry-Slamer Spider die Kurve und begeistert mit seinem irrsinnig komischen Comedy-Band „Die letzte …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 6. Februar 20196. März 2014Rezensorium

Buchpreis: Arztbesuch nicht nötig

Eingezwängt zwischen Debatten stehen fünf Romane auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse. Man kann diese Titel nicht vorstellen, ohne mindestens auf Maxim …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 55 Seite 56 Seite 57 … Seite 115 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …