Zum Inhalt springen

Lesen mit Links

Ein Literaturblog von Jan Drees

  • Termine
  • Vita
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
Rezensorium

Die Schmetterlingskrankheit

Inmitten der Trümmer eines hoffnungslos erodierten Europas inszeniert der hochbegabte deutsche Schriftsteller Marius Goldhorn eine schillernde Gesellschaftsutopie. Sein Roman „Die Prozesse“ erzählt von Liebe und …

Rezensorium

Darm mit Scham

„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ weiß Debütantin Anna Maschik. In ihrer straff erzählten Geschichte, die von ihrer Urgroßmutterlinie bis …

Rezensorium

Aus Versehen gezeugt

Der Wuppertaler Philosoph Peter Trawny hat die Höhen des Denkens erklommen – und seine Heimat Gelsenkirchen hinter sich gelassen. Doch die titelgebenden „Aschenplätze“ bleiben Teil …

Aktualisiert am 6. Oktober 20186. Oktober 2018Rezensorium

Rezension: „Der Vogelgott“

Susanne Röckel ist die Außenseiterin unter den Favoriten: ihr beeindruckender Roman „Der Vogelgott“ steht auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis – ist aber nicht in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. September 201816. September 2018Rezensorium

Rezension: Biller und die biographische Illusion

Mit seinem aktuellen Roman-Memoir „Sechs Koffer“ steht Maxim Biller auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Der schmale Band erzählt eine heiter-bittere Geschichte, die bis in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. September 201812. September 2018Rezensorium

Rezension: Von den Himbeeren zur Hölle

Auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis hat es der Debütroman von Eckhart Nickel geschafft; auf der Shortlist aber wird er vermisst. Das ist ein Fehler. …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 30. September 201810. August 2018Rezensorium

Rezension: „Der Mensch kann auf viele Arten sterben“

Das Cover lässt einen seichten Sommerroman vermuten, der Titel dieses finnischen Romans erst Recht. Doch „Lempi, das heißt Liebe“ ist diesen Befürchtungen entgegengesetzt eine komplexe …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 31. März 20199. Juli 2018Rezensorium

Klagenfurt: Das Archiv 2018

Die prägendste Erkenntnis der Tage der deutschsprachigen Literatur 2018 war diese: Weißwein gibt es für jene, die im Sandwirth wohnen bereits eine Ecke weiter in …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 25. Juni 201825. Juni 2018Rezensorium

Interview: „Wir sind eine Inhaltebranche“

Seit 2013 verlor der deutsche Buchmarkt satte 6,4 Millionen Käufer. Eine Studie des Börsenvereins (hier) hat jüngst herausgefunden, dass insbesondere in der Zielgruppe der 20 …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 2. Juni 20182. Juni 2018Rezensorium

Interview: Der Zettelkasten als Un-Buch mit sieben Siegeln

Im Nachlass von Niklas Luhmann finden sich nicht weniger als vier deutlich unterscheidbare Versionen der Gesellschaftstheorie, die in den Jahren 1967-68, 1973-75, 1983-90 und 1989-92 …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 24. Mai 201824. Mai 2018Rezensorium

Christian Kracht: „Nichts mit Tellkamp gemein“

Mit der gestrigen Lesung im Literaturhaus am Main beschloss der Schriftsteller Christian Kracht seinen Frankfurter Aufenthalt – was bleibt? „Alles, was sich zu ernst nimmt, …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 28. Mai 201828. April 2018Rezensorium

VIER x Prager Literatur

Die tschechische Hauptstadt Prag, nach einem sommerlichen Besuch Anfang Juli des Jahres 2014 ein Zielgebiet, steht natürlich auch für die große Literatur. Hier gibt es …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 2. Juni 201820. März 2018Rezensorium

Interview: Wie erkenne ich Manipulation?

In seinen Anfängen wurde der Begriff „Manipulation“ weder negativ konnotiert noch im Kontext einer Handlungsbeeinflussung verwendet. Das lateinische „manipulus“ bedeutete „eine Handvoll“ und bezeichnete entweder …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 26 Seite 27 Seite 28 … Seite 116 Nächste

Social Media

  • Profil von lesenmitlinks auf Facebook anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Twitter anzeigen
  • Profil von lesenmitlinks auf Instagram anzeigen
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
© Copyright 2025 Lesen mit Links. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …