Am heutigen Sonntagabend schließt die Buchmesse in Frankfurt ihre Türen. Beim größten Treffen der internationalen Buch- und Medienbranche wurden in diesem Jahr rund 7.300 Aussteller …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Am heutigen Sonntagabend schließt die Buchmesse in Frankfurt ihre Türen. Beim größten Treffen der internationalen Buch- und Medienbranche wurden in diesem Jahr rund 7.300 Aussteller …
Nicht jedes Buch ist seinem Klappentext gewachsen. Es gibt Klappentexte, welche zeigen, daß die Phantasie mancher Verleger ausschweifender sein kann als jene ihrer Autoren. Lessing …
#93 In wenigen Stunden werden Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron die Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnen – ich werde um 17:35 Uhr …
Katharina Herrmann hat in der vergangenen Woche im Literaturblog „54books“ einen 40 DIN-A4-Seiten umfassenden Beitrag online gestellt, der seitdem intensiv im Netz diskutiert wird. Er …
#92 in einer Woche, die mit einem Abschied begann und von weiteren Abschieden begleitet war. Ronja von Rönne, jene Autorin, die 2015 von Hubert Winkels …
Das Erröten und die Psyche, die Empfindsamkeit und der „Hauch von nichts“ haben Eingang gefunden in dem Künstlerbuch „Eine Enzyklopädie des Zarten“ von Anne Brannys …
Eric Stehfest, Schauspieler bei der RTL-Seifenoper „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, liegt derzeit mit seiner Drogenbeichte „9 Tage wach“ auf Platz eins der „Spiegel“-Bestsellerliste. „Lass uns …
#91 am Wahlsonntag, deshalb mit einigen Parteianspielungen, nach einer langen Bücherwoche, in der Hubert Winkels in meiner Sendung zehn Minuten lang über Frank Witzels „Direkt …
In diesem Sommer gewann John Wray den ersten Deutschlandfunk-Literaturpreis bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Auf der Frankfurter Buchmesse 2016 hatten wir uns …
Seit über einem Jahr arbeite ich bereits als festangestellter Literaturredakteur beim Deutschlandfunk – und zirka 120 Sendungen später, von der Streitkultur über den Büchermarkt bis …