Was kommt, was geht, was bleibt, was zählt? Das W.I.R.E. (Web For Interdisciplinary Research & Expertise) gehört zu den klügsten Einrichtungen der deutschsprachigen Universitätslandschaft. In …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Was kommt, was geht, was bleibt, was zählt? Das W.I.R.E. (Web For Interdisciplinary Research & Expertise) gehört zu den klügsten Einrichtungen der deutschsprachigen Universitätslandschaft. In …

„Eine gut gemachte, originelle Bausünde zeichnet sich durch Mut, Einfallsreichtum und eine beherzte Entschlossenheit aus“, schreibt Universität der Künste-Mitarbeiterin Turit Fröbe in ihrem unterhaltsamen Bildband …

Zum jetzt.de-Kosmoskoch gehört ein kleiner, standardisierter Fragebogen, den man abschließend beantworten soll. Hier gibt es einmal den Überblick über die vergangene Woche, mit allen Mahlzeiten …

Die Compact Cassette als Erinnerungsmaschine, Emanzipationsmedium und Designobjekt Als „The Pirate Bay“ im August 2013 ihr zehnjähriges Jubiläum feierte, präsentierte sich die Filesharingbörse mit einer …

Was ist Ernährung? Die Kochbücher sind sich uneins und schwanken zwischen Sattmachern, Nationalkunst, Lebensgefühl, Ökologie und im Falle Attila Hildmanns kommt noch der Challenge-Gedanke hinzu. …

„Die charismatische junge Wahl-Pariserin Rachel Khoo zeigt den altväterlichen Küchenchefs die kalte Schulter und erfindet die französische Küche neu“, verspricht dieses Kochbuch, in dem es …

Edle Aufmachung, selbstgestaltetes „GU – Das Original-Qualitätssiegel“, ein verheißungsvoller Subtext: „Rezepte zum Glänzen und Genießen“, dazu der aussagekräftige Titel: „VEGETARISCH – Das Goldene von GU“. …

Eine Woche, sieben Kochbücher sieben Mahlzeiten: Weil ich früher Koch werden wollte, dann aber stattdessen Leser geworden bin, gehören Rezeptsammlungen zu meinen Lektürefavoriten. Für jetzt.de …

Seit einiger Zeit probieren Schriftsteller das Twitter-Format aus, 140 Zeichen kurze Texte wie Florian Meimberg mit seinen tiny_tales oder @Vergraemer mit seinen Sarkasmen. Die erfolgreiche …

Das mutigste Buch dieses Jahres hat Ex-Viva-Musikmoderator Nilz Bokelberg geschrieben. „Endlich gute Musik“ verspricht er auf dem Cover und schreibt über Raps von Die Ärzte, …