Erst erhält Nora Gomringer (hier und hier im Blog) verdientermaßen den Bachmannpreis und auf der Seite Literaturcafé wird der Literaturwissenschaftler Klaus Kastberger zum besten Juror …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Erst erhält Nora Gomringer (hier und hier im Blog) verdientermaßen den Bachmannpreis und auf der Seite Literaturcafé wird der Literaturwissenschaftler Klaus Kastberger zum besten Juror …

Am 30 Mai wurde die 44-jährige Theater- und Prosaautorin Kathrin Röggla zur Vizepräsidentin der Berliner Akademie der Künste gewählt. Neue Präsidentin ist die Filmregisseurin, Drehbuchautorin …

Seit Wochen und Monaten wird (mal wieder) über den Zustand der Literaturkritik debattiert. Entstanden ist der Wunsch nach stärkerer Institutionalisierung. Warum wir keine neue Literaturzeitung brauchen, …

Am 8. Juni diesen Jahres, also vor genau einem Monat entwarf der renommierte (Film-)Kritiker Wolfram Schütte auf Perlentaucher.de seine Idee einer „Literaturzeitung“ im Netz (eben …

Es könnte das erste Bachmann-Wettlesen sein, bei dem kein Mann mit einem Preis nach Hause fährt. Das Scheinwerferlicht war vor allem auf die Frauen gerichtet …

Nora Gomringer ist vorerst Favoritin für den heurigen Bachmannpreis. Die Jury sprach von „glänzender Performance“, „großartig und abwechslungsreich“ und „meisterlich komponiert“ – mehr dazu in …

Heute werden 39. Tage der deutschsprachigen Literatur (TDDL) im österreichischen Klagenfurt eröffnet – das alljährliche Klassentreffen der Szene. Nachdem in der vergangenen Woche bereits im …

Für das „A-Z Bachmannpreis“, erschienen in der aktuellen Ausgabe von Der Freitag, habe ich etliche Klagenfurter Recken angeschrieben – und am morgigen Tag wird ein …

Es war keine gute Woche für die Literatur: Erst stirbt Harry Rowohlt im Alter von 70 Jahren (er wurde gestern im engsten Familienkreis beigesetzt) – …

Hartmut Lange im Gespräch. Gerade erschien die neue Ausgabe der Literaturzeitschrift „Am Erker“ – mit einem Essay von mir über Hartmut Lange, Kontingenzbewältigungen und „Die …