Das bekanntes Bildnis einer Stimme ist Edvard Munchs „Der Schrei“. Es ist ein Bild des Schmerzes, der Verzweiflung, ein stummer, da auf einer Leinwand festgehaltener …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Das bekanntes Bildnis einer Stimme ist Edvard Munchs „Der Schrei“. Es ist ein Bild des Schmerzes, der Verzweiflung, ein stummer, da auf einer Leinwand festgehaltener …

Niklas Stiller, Wahl-Düsseldorfer des Jahrgangs 1947, ist Verleger, Schriftsteller, Arzt, „Grenzgänger“ zwischen diesen Disziplinen, wie er selbst im Interview sagte. 1975 erschien sein Debüt „Pampelmusen“, …

Köln, ein Frühlingsabend vor Kettcars Auftritt in der Live Music Hall. Marcus Wiebusch sitzt im tiefen, schwarzen Sessel, trink Mineralwasser. Er ist Kettcar-Frontmann und einer …

Tocotronic behalten Recht. „Pure Vernunft darf niemals siegen“ heißt eines der beiden tragenden Songs vom neuen, gleichnamigen Album. Samstagabend sangen im ausverkauften Zakk alle den …