Besser ein Messer als ein Wort. Ein Messer kann stumpf sein. Ein Messer trifft oft am Herzen vorbei. Nicht das Wort. (Hilde Domin) Gelegentlich muss sich …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Besser ein Messer als ein Wort. Ein Messer kann stumpf sein. Ein Messer trifft oft am Herzen vorbei. Nicht das Wort. (Hilde Domin) Gelegentlich muss sich …
Der Linkradar ist mehr als ein Blogroll. Ab heute werden in dieser Rubrik regelmäßig kommentierte Neuigkeiten aus der Literaturszene angeboten. Gleichzeitig entsteht ein Rechercheinstrument, das …
Jochen Rausch („Restlicht“, „Trieb“) schreibt in seinem neuen, phänomenalen Roman „Krieg“ über Sniper, Wahnsinnige, den Einbruch der Melancholie ins Leben und weshalb Henry David Thoreaus …
Martin „Gotti“ Gottschild ist Erfinder der Action-Lesung „Tiere streicheln Menschen“, nominiert für den Deutschen Radiopreis, er hat eine eigene TV-Show, ist schon mehrmals im Quatsch …
„In der Panorama-Bar waren alle außer mir noch von gestern.“ Thomas Meinecke erinnert sich voller Euphorie an Clubnächte, Disco-Erstkontakte und „heilige Dancefloors“. Vor einem Monat …
Was kommt, was geht, was bleibt, was zählt? Das W.I.R.E. (Web For Interdisciplinary Research & Expertise) gehört zu den klügsten Einrichtungen der deutschsprachigen Universitätslandschaft. In …
„Eine gut gemachte, originelle Bausünde zeichnet sich durch Mut, Einfallsreichtum und eine beherzte Entschlossenheit aus“, schreibt Universität der Künste-Mitarbeiterin Turit Fröbe in ihrem unterhaltsamen Bildband …
Zum jetzt.de-Kosmoskoch gehört ein kleiner, standardisierter Fragebogen, den man abschließend beantworten soll. Hier gibt es einmal den Überblick über die vergangene Woche, mit allen Mahlzeiten …
Die Compact Cassette als Erinnerungsmaschine, Emanzipationsmedium und Designobjekt Als „The Pirate Bay“ im August 2013 ihr zehnjähriges Jubiläum feierte, präsentierte sich die Filesharingbörse mit einer …
Was ist Ernährung? Die Kochbücher sind sich uneins und schwanken zwischen Sattmachern, Nationalkunst, Lebensgefühl, Ökologie und im Falle Attila Hildmanns kommt noch der Challenge-Gedanke hinzu. …