Deutschland ist „von Sinnen“ und lässt sich mal wieder von einem Autor provozieren. Trauer um Urs Widmer. Der neue Blog von Sasa Stanisic, Horrorgedichte, ein …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Deutschland ist „von Sinnen“ und lässt sich mal wieder von einem Autor provozieren. Trauer um Urs Widmer. Der neue Blog von Sasa Stanisic, Horrorgedichte, ein …
Droemer-Knaur hat das Gerichtsverfahren gegen Voland & Quist tatsächlich für sich entscheiden können. Die restlichen Exemplare von Julius Fischers „Die schönsten Wanderwege der Wanderhure“ müssen …
Mit „Systeme als Strukturmerkmal im Prosawerk von Hartmut Lange“ arbeite ich seit anderthalb Jahren an meiner Dissertation über einen Autor, dessen Novellen und Erzählungen mich …
Ein Loblied auf die Buchhandlung, die besten Bücher, die man eben dort erstehen kann, Facebook-Literaturnominierungen, die schönsten Wanderwege der Wanderhure und einen Mann mit Trapez …
Das „Luhmann Handbuch“ archiviert nicht nur die Lebensleistung des Bielefelder Soziologen. Es listet auch alle bislang bekannten Beschimpfungen gegen Luhmanns Systemtheorie auf. In einem 1973 …
Acoustic Turn in Praxis und Theorie: Durch meine langjährige Tätigkeit für Radiosender wie 1LIVE, WDR 5, Deutschlandradio Kultur, meine Tätigkeit als Musikjournalist (Rolling Stone, raveline, …
Anfang März sorgte die konservative Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff mit einer Rede gegen die Reproduktionsmedizin für weitreichenden Widerspruch. Im Dresdner Staatsschauspiel sprach die Büchner-Preisträgerin voller Abscheu …
Die Leipziger Buchmesse ist vorbei, Saša Stanišićs Kalender ausgebucht, auch Diederich Diederichsen gelesen. Da steht der Indiebookday vor der Tür. In Litauen hat eine kleine …
Nach dem Zusammenbruch der USA und der Totalüberwachung des alten Europa haben sich die Hedonisten dieser Welt in Südostasien verschanzt. In einer Drogenzone locken ewige …
Der Gewinner des „Ungewöhnlichsten Buchtitels“ steht fest – es ist Volker Strübing (den ich seit Jahren hier und hier und hier abfeiere). Der Titel: „Das …