Am kommenden Samstag, dem 16. Mai sendet „Zündfunk Langstrecke“ bei Bayern 2 ab 19:05 Uhr mein einstündiges Feature „Fit for fun? Sport im Jahr 2015 …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Am kommenden Samstag, dem 16. Mai sendet „Zündfunk Langstrecke“ bei Bayern 2 ab 19:05 Uhr mein einstündiges Feature „Fit for fun? Sport im Jahr 2015 …
„Bis vor wenigen Jahren wurden wir auf medizinischen Kongressen noch aufgrund unserer Arbeit belächelt und kritisiert. Heute findet Internetabhängigkeit in Fachkreisen zunehmend Interesse und erstmals …
In „Pudelmützes Bücherwelten“ ging es in dieser Woche eben hier heiß her. Der Vorwurf: Bestsellerlisten werden manipuliert. „Nein – nicht von den großen Verlagen. Oder …
Man kennt ihn vor allem durch seine klugen Artikel auf spiegel.de: Armin Himmelrath. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften und Germanistik (Lehramt) in Wuppertal und Beer …
„Die deutschsprachige Literatur ist komplett durchsubventioniert“, beklagt Ulf Poschardt in seinem „Fack ju, Subvention“-Gedankenexperiment, das in der Welt erschienen ist, und seitdem die Branchengemüter erhitzt …
Uwe Timm, einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart („Am Beispiel meines Bruders“, „Die Entdeckung der Currywurst“), empfängt anlässlich seiner Essaysammung „Montaignes Turm“ (KiWi, 192 …
„Frédéric Schwilden sieht nicht nur aus wie Hitler, sondern erfüllt auch eigenhändig mit nur einem Artikel das Jahresbeklopptheitspensum der ‚Welt‘.“ Diese harte Einschätzung brachte Stefan …
Über den peinlichen Sexismus-Auftritt von Kinderbuchverlag Oetinger (der hier im NDR nicht überzeugend verteidigt wurde) ist sehr viel geschrieben worden – und man muss dem …
Karla Paul und ihr Hund Zamperl wechseln mal wieder – nun von Hoffmann & Campe Hamburg (oben das komplette Team) zu Edel eBooks in Berlin …
Seit über einem Jahr gibt es in Deutschland eine neue politische Philosophie. Sie ist schnell. Sehr schnell. Sie ist eine Mischung aus Techno, Terminator und …