Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Ein Literaturblog von Jan Drees

Angezündete Igel bei Samuel Kramer, Melodien, die sich über die Lyrik legen bei Herbert Grönemeyer – in den Büchermarkt-Bänden des Monats Juni, heute ab 16:10 …

Vom Zinseszins zum bäuerlichen Kleinunternehmer: Der erfolgreiche Filmemacher Ralf Westhoff erzählt eine über 200 Jahre zurückliegende Aufstiegsgeschichte als absolute Gegenwartsliteratur. Ein Wunder. Und eine Lehrstunde …

Erstmal Mittag machen: auf der Baustelle von Salla Savolainen oder lieber mit den drei langsamsten Schnecken der Welt? Die Bilderbücher dieses Monats zählen mit, führen …

Gen-Scheren und Golden Shower, Kinky Bitches und Labor-Tierpflegerinnen crashen ineinander in den Lyrikbänden von Sophia Klink („Ich lösche die Kirschen aus meinen Genen“) und Verena …

Der große Schriftsteller Ralf Rothmann, Wilhelm-Raabe-Literaturpreisträger von 2004, kehrt mit seinem „Museum der Einsamkeit“ zu seinen Ursprüngen zurück, in die Zechensiedlungen der 1960er und 70er …

Völkerwanderungen, Flucht und Vertreibung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Was treffen diese Menschen in der Fremde an? Danach fragt „Heim.Statt“ von Esther Kinsky …

Ein Leben von der Wiege bis zur Bahre stellt Tom Haugomat vor – und dazu passend gibt es ein Kontrast-Babybuch für die ersten Tage, das …

Gesoffen haben vor allem die Väter in der Familie von „Motte“, der später selbst alkoholkranken Erzählerin in Lena Schättes: „Das Schwarz an den Händen meines …

Schon die Großeltern verkauften Versicherungen, die Eltern machen es ihnen nach – und ihre Tochter entwickelt schleichend eine Angststörung inmitten dieses Klimas, das permanent daran …

Oft stimmt die Überschrift dieser Reihe, denn es werden tatsächlich die schönsten Bilderbücher des Monats vorgestellt – als Folge meiner Juryarbeit für „Die besten 7 …