„Ich bin nicht mehr jung. Ich merke es an den anderen. Wenn Freundinnen anrufen und sagen, dass sie schwanger sind, erwarten sie mittlerweile von mir, …

Ein Literaturblog von Jan Drees
„Ich bin nicht mehr jung. Ich merke es an den anderen. Wenn Freundinnen anrufen und sagen, dass sie schwanger sind, erwarten sie mittlerweile von mir, …
Social Turn in der Literatur(wissenschaft)? – Winter School I Graduate School Practices of Literature der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 3. bis 5. Dezember 2014 Die Winter School …
Vor knapp drei Jahren konstatierte die Wiener Indiemusikgruppe „Ja, Panik“ mit ihrem Album „DMD KIU LIDT“: Die Manifestation des Kapitalismus in unserem Leben ist die …
Los Angeles, die Traumstadt der verlorenen Engel ist Heimat etlicher Schriftsteller: Charles Bukowski, Ray Bradbury, James Ellroy, Raymond Chandler. Romane wie „Schnappt Shorty“ von Elmore …
Die „Mutter aller Niederlagen“ bescherte Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft um Trainer Helmut Schön den Nachbarn Niederlande im Münchner Finale bei den Weltmeisterschaften 1974 im eigenen Land. Historiker …
Amerikanische Verlage geben Amazon Konter, während der Algorithmus den Bachmannpreis erobert und nackte Frauen Groschenhefte in der Sonne lesen. Es gibt Planking für Fortgeschrittene, #Akzelerationismus …
Wunderkinds Tat: 28 ist Reif Larsen als „Die Karte meiner Träume“ alle Verleger New Yorks in Raserei versetzt und einen Bieterkrieg auslöst. „Amélie“-Regisseur Jean-Pierre Jeunet hat …
Kurz vor der Reise nach Prag (den Golem besuchen), auf der Flucht vorm Bachmannpreis in Klagenfurt geht es hier um Hunger- und Mindestlöhne, in memoriam …
Suhrkamp-Dichter Albert Ostermaier („Herz Vers Sagen“) liefert die besten Fußball-Hymnen zur WM in Brasilien. Dazu gibt es Bilder von Ex-Punk Florian Süssmayr und ein Vorwort …
Eine Schriftstellerin brät Karnickel und gerät in den Shitstorm ihres Lebens. Charles Bukowski ist zurück und eine unbekannte E-Book-Debütantin profitiert von Stephen King: Im LesenMitLinks-Linkradar …